Theaterstück zu Camille Claudel
Eine Schauspielerin im Dialog mit einer Flöte
Das Stück zeichnet ein subjektives Portrait der Bildhauerin Camille Claudel die von 1864 bis 1943 lebte.
Sie wuchs in einer Gesellschaft auf, in der eine allein stehende Frau, die für sich beanspruchte Künstlerin zu sein, bereits ein Skandal war. Auf der Grundlage von Erinnerungen, Briefen, Tagebüchern, zeitgenössischen Dokumenten und Informationen aus Biographien ergibt sich das Bild einer schillernden Persönlichkeit, die sowohl in ihrer künstlerischen Arbeit als auch in ihrer Liebe zu dem Bildhauer Auguste Rodin kompromisslos ihren eigenen Weg geht und gegen alle Widerstände sich selbst bis zur Vernichtung treu bleibt.
Freitag 10. und Samstag 11. Juni 20 Uhr
Abendkasse 12 € / erm. 8 €
Eine Schauspielerin im Dialog mit einer Flöte
Das Stück zeichnet ein subjektives Portrait der Bildhauerin Camille Claudel die von 1864 bis 1943 lebte.
Sie wuchs in einer Gesellschaft auf, in der eine allein stehende Frau, die für sich beanspruchte Künstlerin zu sein, bereits ein Skandal war. Auf der Grundlage von Erinnerungen, Briefen, Tagebüchern, zeitgenössischen Dokumenten und Informationen aus Biographien ergibt sich das Bild einer schillernden Persönlichkeit, die sowohl in ihrer künstlerischen Arbeit als auch in ihrer Liebe zu dem Bildhauer Auguste Rodin kompromisslos ihren eigenen Weg geht und gegen alle Widerstände sich selbst bis zur Vernichtung treu bleibt.
Freitag 10. und Samstag 11. Juni 20 Uhr
Abendkasse 12 € / erm. 8 €