WUPPERTALER PERFORMANCE NACHT 2010

WuppertalerPerformanceNacht-1

WUPPERTALER PERFORMANCE NACHT 2010
22.OKTOBER 7 PERFORMANCES 7 ORTE

Am 22. Oktober 2010 findet an verschiedenen Orten die erste Wuppertaler PerformanceNacht statt.
Sieben Kunstorte der Stadt haben sich zusammengeschlossen, um für die Performancekunst eine Bühne
zu schaffen und jeweils international tätige PerformerInnen und Akteure eingeladen, um die vielfältigen
Facetten und die Relevanz dieser Kunstform in den Vordergrund zu stellen.
Die erste Performance beginnt um 18 Uhr, die letzte gegen 0.30 Uhr. So ist die Wuppertaler Performance-
Nacht eine Reise durch die Stadt, eine Begegnung an unterschiedlichen Orten und das Erlebnis verschiedener,
höchst spannender Aktionen. Sie bietet szenische Aufführungen, Projektionen, Texte, Gesänge, verwandelte
Räume, Westernhelden, rhythmische Grafiken und Tänze.
Wenn auch die Performance bereits bei den Futuristen und Dadaisten ihren Anfang nahm, in den 70er
Jahren zu einer Gattung der Bildenden Kunst wurde und seitdem die verschiedensten Ausprägungen
entwickelte, findet sie bislang selten ein regelmäßiges Forum. Die Zusammenarbeit der Wuppertaler
Kunstinstitutionen erlaubt ein konzentriertes und spannendes Erlebnis unterschiedlicher Positionen
aktueller Performancekunst. Dabei lebt das Ereignis vor allem von der vergänglichen Lebendigkeit des
Augenblicks und von der Unmittelbarkeit und Authentizität der Darbietung durch die Künstler und
Künstlerinnen.
Teilnehmer der Wuppertaler PerformanceNacht sind: Diemut Schilling/Caroline Keufen/Ute Völker, Marlin
de Haan/Vanessa Eder, Katharina Schmitt/Milton Camilo, Christoph Dettmeier, Heike Fiedler/Steve Buchanan,
Helge Leiberg/Almut Kühne/Lothar Fiedler, Promostunt, STINGL/GLUEH.
Die Orte sind: Atelier Barczat, Hebebühne, Olga – Raum für Kunst, Neuer Kunstverein Wuppertal, Ort, Grölle
pass:projects und die Arrenberg’sche Höfe.
Die Distanzen zwischen den Orten können gut zu Fuß überbrückt werden. Die Laufzeiten liegen zwischen
8 und 20 Minuten. Ein Begleiter führt Sie von Ort zu Ort. Für Gehbehinderte wird ein Shuttlebus zur
Verfügung gestellt.

Veranstalter: Kulturbüro der Stadt Wuppertal, www.wuppertal.de

FLYER ALS PDF


Comments are closed.